|
Weinbau |
|
Weine |
|
Weissweine |
|
Rotweine |
|
Secco & Editionen
|
|
Weinbergslage |
|
Weinerlebnis |
|
Kontakt |
| Impressum
Datenschutz
| |
 |
P
o r t u g i e s e r
Beim Wein kommt es eben auch mal auf den Anlass und die Tageszeit an.
An verregneten Herbstabenden, in den kalten Wintermonaten oder zu
einem mächtigen Essen darf es auch ein etwas kräftigerer Rotwein sein.
Hierfür ist unser trockener
Portugieser
genau das Richtige. Die Sorte Portugieser ist eine altbewährte
eigenständige Rebsorte. Wie der Name schon vermuten lässt, hat sie
ihren Ursprung in Portugual. Über Österreich
ist sie nach Deutschland gekommen. Genießen Sie den Wein zu Braten oder
Wildgerichten. Wir empfehlen, die Flasche bereits einige Stunden
vorher zu öffnen, so hat der Wein Gelegenheit zu atmen und seine
Aromen zu entfalten.
R E D i t i o n
Für
einen heiteren Pizza- und Pastaabend mit Freunden, als Begleiter für
jedes gute Buch oder für alle, die es beim Rotwein etwas leichter haben
möchten, empfehlen wir unseren
REDition
Cuvée rot
halbtrocken.
Der
Duft erinnert an Brombeeren oder Kirschen. Sie schmecken einen
weichen, runden Rotwein mit einer zarten Tanninstruktur.
R o t l i n g
Das Aussehen des Rotlings ist dem Roséwein sehr ähnlich. Dabei handelt
es sich bei den beiden Weinen um unterschiedliche Macharten. Für einen
Rosé werden ausschließlich Rotweinsorten verwendet. Hingegen der
Rotling aus einem Verschnitt aus Weißwein- und
Rotweintrauben hergestellt wird. Seine Aromatik erinnert an Erdbeeren.
Gut gekühlt ist der Wein gerade in den Sommermonaten ein idaler
Begleiter.
|